Logistics
Services
Siewert & Kau
Logistics
Services
Siewert & Kau
Shop
Cloud
agsdix-fas fa-paragraph

Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel „Lagerstar“ (intern)

Gewinnspielbedingungen – internes Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen

(*Zur besseren Lesbarkeit wird in dem vorliegenden Dokument auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und
weiblicher Sprachformen verzichtet. Es wird das generische Maskulinum verwendet, wobei alle Geschlechter
gleichermaßen gemeint sind.)

I. Veranstalter

Siewert & Kau Computertechnik GmbH
Walter-Gropius-Straße 12a
50126 Bergheim

Impressum: https://www.siewert-kau.de/impressum/

E-Mail-Adresse: socialmedia@siewert-kau.de

II. Beginn und Ende des Gewinnspiels

(1) Das Gewinnspiel findet im Zeitraum zwischen dem 01.10.2023, 00:00 Uhr und dem 31.10.2023, 23:59 Uhr statt.

(2) Die Auslosung erfolgt durch einen Zufallsgenerator am 06.11.2023 um 11:00. Uhr.

III. Teilnahmebedingungen

(1) Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.

(2) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert.

(3) Ein Kauf ist für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist nicht erforderlich.

(4) Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, dass der Teilnehmer (M/W/X) in dem persönlichen Instagram Social Media Account ein Bild von sich selbst mit dem Siewert & Kau Werbeplakat „Lagerstar“ im Hintergrund während der Gewinnspieldauer und bis zum Ende des Gewinnspielzeitraums veröffentlicht und die entsprechende Instagram Social Media Seite der Siewert & Kau Computertechnik GmbH in der Bildunterschrift verlinkt. Dafür muss die Bildunterschrift den folgenden Text enthalten: @siewertkau. Alternativ kann eine Story gepostet werden, auf der ebenfalls @siewertkau verlinkt werden muss. Zusätzlich muss ein Screenshot des Beitrags oder Posts als private Nachricht über Instagram an den offiziellen Siewert & Kau Account gesandt werden. Der Nutzername des Teilnehmers muss auf dem Screenshot ersichtlich sein, der als private Nachricht übersendet wird. Die Plakate sind im Einzugsgebiet der Siewert & Kau Group in Bergheim veröffentlicht. Weitere Plakate werden innerhalb der Bergheimer Niederlassung platziert.

(5) Das unter Ziffer 4 veröffentlichte Bild darf dabei keine zusätzlichen Kommentare enthalten, die einen herablassenden, herabwürdigenden, rassistischen, homophoben, religiösen Inhalt haben.

(6) Auf die Gewinnchancen hat keinen Einfluss:

– Ob der Teilnehmer eine Bewertung abgibt;
– Ob der Teilnehmer einen Kommentar abgibt;
– Anzahl von Kommentaren;
– Anzahl von Social Media Kanälen, auf welchen der Beitrag geteilt wird;
– Position im Unternehmen;

(7) Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigem Grund die Teilnahme von einzelnen Personen von vornherein abzulehnen oder sie später vom Gewinnspiel auszuschließen und auch den Gewinn zurückzufordern. Ein wichtiger Grund liegt zum Beispiel in Fällen von Missbrauch oder Betrug (auch schon bei Versuchen) oder sonstigen Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen vor. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel auch ganz abzusagen; nach dessen Beginn allerdings nur aus wichtigem, objektivem Grund.
(8) Die Teilnahme ist nur bis zum Teilnahmeschluss möglich. Nach Teilnahmeschlusseingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.

(9) Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

IV. Freistellung

(1) Die Teilnehmer stellen den Veranstalter im Falle einer Inanspruchnahme durch einen Dritten, dessen Rechte durch unrichtig angegebene E-Mail-Adressen verletzt werden, frei.

(2) Soweit die Haftung unsererseits ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen sowie für eine Haftung der Sponsor(en). Wir haften für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen (sog. Kardinalspflichten). In diesem Fall haften wir nur auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.

V. Teilnahmeberechtigung

(1) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die das 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Gewinnauslosung vollendet haben.

(2) Das Gewinnspiel richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter der Siewert und Kau Computertechnik GmbH sowie mit ihr verbundener Unternehmen und alle an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligte Dritte (z.B. jedoch nicht ausschließlich: Lieferanten der Preise).

(3) Gewinnspielvereine/-agenturen, sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Bestehen bzgl. der Teilnahmeberechtigung Zweifel, behält sich der Veranstalter vor, den oder die Teilnehmer – auch nachträglich – vom Gewinnspiel auszuschließen.

VI. Der Gewinn

(1) Unter allen Teilnehmern werden insgesamt als ersten Preis ein ASUS Expertbook B1500CBA-BQ0438X 15,6 i5 W11P, als zweiter Preis ein Standkamin Lilimo Prato AF16 und als dritter Preis ein Tischkamin Lilimo Aprilia TF-21-WH verlost.

(2) Die Gewinner werden jeweils per Privatnachricht im Social-Media-Dienst (Instagram ), über SKApp oder persönlich über den Gewinn benachrichtigt. Der Gewinner muss spätestens bis 7 Tage nach der Gewinnbenachrichtigung auf die Nachricht reagieren, bzw. sich bei dem Veranstalter melden.

(3) Im Falle einer unzustellbaren Benachrichtigung ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen und kann einen neuen Gewinner ermitteln. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung, ist der Veranstalter gleichfalls berechtigt, einen neunen Gewinner zu ermitteln.

(4) Der Gewinn wird vom Veranstalter innerhalb von 14 Tagen nach der Rückmeldung durch den Gewinner an den Gewinner übersendet / übergeben.

VII. Datenschutz

Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Einzelheiten zur Art und dem Umfang der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.

Siewert & Kau Computertechnik GmbH, Walter-Gropius-Straße 12a, 50126 Bergheim ist der Datenverantwortliche für die von Ihnen bereitgestellten Informationen.

Wenn Sie an einem der Gewinnspiele des Veranstalters teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben:

Vor- und Nachname, sowie entsprechende Anrede
Ihre Postanschrift
Ihre E-Mailadresse
Diese Daten werden vom Veranstalter ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung, benötigt. Die Datenverarbeitung beruht dementsprechend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Der Veranstalter wird die Daten des Gewinners löschen, wenn sie für die Durchführung dieser Zwecke nicht mehr erforderlich ist. Dies ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Gewinn ausgezahlt wurde.

Selbstverständlich hat jeder Teilnehmer jederzeit das Recht, Auskunft über die beim Veranstalter bezüglich seiner Person gespeicherten Daten gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen. Das gleiche gilt für die Löschung der entsprechenden Daten beim Veranstalter gem. Art. 17 DSGVO, sowie die Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO und Sperrung der Daten gem. § 18 DSGVO.

Gegen eine Datenverarbeitung, welche der Veranstalter auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO stützt, können Sie darüber hinaus unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Natürlich haben Sie darüber hinaus das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Detaillierte Informationen finden Sie jederzeit unter https://www.siewert-kau.de/datenschutz/ .

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit unteren Datenschutzbeauftragten –unter datenschutz-intern@siewert-kau.de – erreichen.

VIII. Anwendbares Recht

Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.

IX. Salvatorische Klausel

(1) Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

(2) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stand der Bedingungen, 15.09.2023